Unsere Angebote im Bereich Asyl, Migration & Integration Beratungszentrum AKOMPANO Im Beratungszentrum Akompano werden Menschen beraten, die Wiener Grundversorgung beziehen. Das Angebot ist vielfältig, von Sozial- über Bildungs- bis hin zu Männerberatung. Beratungsstelle Perspektivo Die Beratungsstelle Perspektivo richtet sich an Menschen, die aus der Ukraine vertrieben wurden. Sie erhalten psychosoziale Beratung rund um die Themen Bildung und Beschäftigung. Ankunftszentrum & Notquartier Schlossberg Im Ankunftszentrum & Notquartier Schlossberg finden aus der Ukraine gekommene Menschen eine erste Unterkunft, Beratung und Co. BBE Deutsch Die Beratungs- und Betreuungseinrichtung Deutsch unterstützt Migrant*innen, die gerade einen Deutschkurs beim AMS besuchen und bietet entsprechende Begleitung an. BBE FAIR Bei der Beratungs- und Betreuungseinrichtung BBE Fair erhalten Migrant*innen Unterstützung bei der Arbeitssuche, Hilfe im Integrationsprozess, bei psychosozialen Problemen uvm. Die Beratung wird in 20 Sprachen angeboten. Gesundheitslots*innen In Österreich haben viele Menschen nur begrenztes Wissen über Gesundheit. Hier setzt unser Projekt an: Wir möchten möglichst vielen Menschen Informationen über Gesundheit und das Gesundheits-System zugänglich machen. Bruno Kreisky Haus Im Bruno Kreisky Haus wird die Selbstbestimmtheit und soziale Teilhabe von geflüchteten Personen gefördert. Der Fokus liegt auf Familien und Frauen*. Quartier Polgarstraße Das Quartier Polgarstraße ist eine Einrichtung der Grundversorgung. Hier leben bis zu 74 Männer* mit erhöhtem Betreuungsbedarf aufgrund psychischer Erkrankungen. Bruno Kreisky Haus - Expositur Im Bruno Kreisky Haus - Expositur wird die Selbstbestimmtheit und soziale Teilhabe von geflüchteten Personen gefördert. Der Fokus liegt auf Paaren, Alleinerzieher*innen und Singles. Kontakt volkshilfe@volkshilfe-wien.at +43 1/360 64-0 Favoritenstraße 83, 1100 Wien